Literaturempfehlungen zu den Vorträgen von Dr. Carola Otterstedt
Jiang Rong
Roman
Themen: Mongolei, Leben von Nomaden, Veränderung der Natur unter Manipulation der Menschen, Mensch-Tier-Beziehung, Entwicklung China/ Mongolei (politisch, gesellschaftliche)
Der Klavierstimmer Ihrer Majestät
Mason, Daniel
Roman
Themen: 1887, brit. Kolonie Birma (heute Myanmar)
Dämmerung über Birma Mein Leben als Shan-Prinzessin
Inge Sargent
Autobiografischer Bericht
Unionsverlag
Themen: 1953-1962, Birma (heute Myanmar), gesellschaftlicher und politischer Wandel
George Orwell
Roman
Diogenes
Themen: kritische Innenansicht auf brit. Kolonialzeit, Orwell war Kolonialbeamter in Burma (heute Myanmar)
Briefe aus Thailand
Botan
Thema: Chinesische Auswanderer in Thailand, 1970 mit dem SEATO-Literaturpreis ausgezeichnet
Takashi Hiraide
Insel Verlag
Roman
Themen: Japan, Tokyo, Mensch-Natur-Tier-Beziehung
Maskentanz
Ninotchka Rosca
Roman einer philippinischen Familie
Knaur
Themen: Philippinen, Manila, gesellschaftliche Entwicklung einer Familie, Historie Philippinen
Otterstedt, C. (1993): Abschied im Alltag, Grußformen und Abschiedsgestaltung im interkulturellen Vergleich, iudicium Verlag, München.
Otterstedt, C. (2009): Tiere im Dialog der Kulturen, Interkultureller Vergleich zur Mensch-Tier-Beziehung, Studie, in: Schriftenreihe zur Mensch-Tier-Beziehung, Nr. 3
Otterstedt, C.; Hirsch, A. (Hrsg.) (2019): Märchen von Mensch & Tier (aus aller Welt), Königsfurther & Urania Verlag. (Bestellbar für 5 € über: hirsch@grenzgaenge.de)
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com